
Elektrotechniker / Elektrotechnikerin
Elektrotechniker bauen, montieren und prüfen elektromechanische und elektronische Anlagen und verkettete Maschinen.
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Die Instandhaltung der Turbinen
Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
Abwechslungsreich und vielseitig
Warum hast du dich für diesen Lehrberuf entschieden?
Wegen der Doppellehre, Vielseitigkeit und gute Lehrlingsausbildung
Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Revision an den Turbinen und die Fehlersuche in den elektrischen Anlagen
Wie lange dauert deine Lehre und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
4 Jahre für 2 Berufe
Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
Soziale Kompetenz, Interesse für den Metall- und Elektrobereich, Deutschkenntnisse
Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, Hochschule) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Viel Stoff während der 10 Wochen in der Schule, die wichtigsten Fächer sind die Fachgegenstände ETAM, MTE
Welche Perspektiven hast du nach der Lehre?
Wegen der Doppellehre ist man vielseitig in der Industrie einsetzbar.
7:00 bis 17:00 von Montag bis Donnerstag, 4 Tage Woche (an meinem Standort)
Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)
Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung
Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans
Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre
Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb
Elektrotechniker bauen, montieren und prüfen elektromechanische und elektronische Anlagen und verkettete Maschinen.
Viele Jugendliche wünschen sich eine spannende Lehre, nette Arbeitskollegen und ein Lehrbetrieb, welches junge Menschen fördert. Unsere drei Interviewpartner machen derzeit eine Lehre zum Metalltechniker für Maschinenbautechnik bei Swarovski. Wir haben sie gefragt, wie sie zu diesem Beruf...
Rayan: Ich bin Rayan, Prozesstechnikerin, Ende zweites Lehrjahr. - Sabrina: Ich bin Sabrina, lerne Prozesstechnik und bin im ersten Lehrjahr. - Emre: Mein Name ist Emre, ich lerne im 4. Lehrjahr Prozesstechnik. - Rayan: Nach dem Hauptschulabschluss wollte ich unbedingt einen technischen Lehrberuf...
Ich will was aus meinen Stärken machen und war lange ziemlich unsicher, wo es beruflich hingehen soll. Einerseitsbin ich gern körperlich tätig, treibe viel Sport und helfe meinem Vater bei der Hausrenovierung. Andererseits will ich einen Beruf, der auch meinen Kopf fordert.