Elektronik und Automation
Brancherd. 105.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern
Mitarbeitende1
StandorteABB ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf dem Talent seiner rund 105.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern.
Die ABB Ausbildungszentrum gGmbH ist ein Bildungsdienstleister für die dualen Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen Technik, IT und Wirtschaft. Außerdem bieten wir hier vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an, sowohl für interne als auch für externe Interessenten.
Starte mit und bei uns durch - mit einem modernen Ausbildungsberuf oder mit einem praxisorientierten Studium an einer unserer Kooperationshochschulen.
Ausbildungszentren Berlin und Heidelberg
Das ABB Ausbildungszentrum Heidelberg bietet für ca. 60 Partnerunternehmen aus den Metropolregionen Rhein-Neckar und
Rhein-Main eine moderne Verbundausbildung ihrer Nachwuchskräfte in etwa 20 Berufen an. Die Ausbil-dungsangebot umfasst
die Bereiche Metall, Elektro, Mechatronik, Informatik und Wirtschaft. Das Duale Studium ge-meinsam mit kooperierenden
Hochschulen wird in den Bereichen Technik, IT und Wirtschaft angeboten.
Das Ausbildungszentrum in Berlin übernimmt für die Auszubildenden - von ca. 150 Unternehmen und ABB Gesell-schaften -
die Grundausbildung, im Rahmen ihrer beruflichen Erstausbildung auf dem Weg zur Fachkraft von morgen.
Weitere Informationen findest du auf unserer Webseite: Ausbildung macht Zukunft (careers.abb)
Was ist eine Verbundsausbildung?
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können oftmals aufgrund fehlender materieller und personeller Voraussetzungen die
vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte nicht ohne externe Unterstützung realisieren. Hierfür nutzen die KMU sowie größere
Konzerne im Verbund mit ABB die Möglichkeit, die Ausbildungsinhalte nach ihrem individuellen Bedarf aus dem Portfolio
von ABB auszuwählen.
Das reicht von der Auswahl der Ausbildungsinhalte für einzelne Berufe, bis hin zum sog. „Rundum-sorglos-Paket“ von der
Bewerberauswahl bis zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Die gegenwärtig über 1000 Auszubildenden in den beiden Ausbildungszentren kommen aus ca. 250 Unternehmen aus ganz
Deutschland und haben alle einen betrieblichen Ausbildungsplatz.
Weiterbildungen
Auslandsaufenthalt
Attraktive Vergütung
Altersvorsorge
Firmen-Notebook
Azubi-Projekte
Seminare
Anschlussausbildung möglich
Langjährige Erfahrung
Kantine
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenWas wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499