Personal, Beratung und Bildung
Branche50
MitarbeitendeHüllhorst
StandorteWir von AUBI-plus sind echte Fans der dualen Ausbildung.
Wir begeistern unsere Kunden, indem wir ihre betriebliche Ausbildung erfolgreicher machen. Deshalb wirken wir als ihr Ausbildungsoptimierer: Wir besetzen ihre Ausbildungsstellen, zertifizieren ihre Ausbildungsqualität mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN und qualifizieren Ausbildende, insbesondere über das DEUTSCHE AUSBILDUNGSFORUM (DAF).
Wir begeistern Menschen für die duale Ausbildung, begleiten sie auf ihrem Weg von der Berufsorientierung bis hin zur Bewerbung um einen Ausbildungsplatz und sichern ihren Ausbildungserfolg. Hierfür betreiben wir mit www.aubi-plus.de eines der führenden Ausbildungsportale im deutschsprachigen Raum.
Mit diesem Engagement wirken wir dem Fachkräftemangel entgegen. Profiteur dieser Ausbildungsoptimierung ist auch das duale Ausbildungssystem.
Der Sitz unseres Familienunternehmens befindet sich seit 1997 im ostwestfälischen Hüllhorst.
Fitnessangebote
Gesundheitsvorsorge
Paten-Programm
Weiterbildungen
Mitarbeiter-Events
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Altersvorsorge
Azubi-Projekte
Seminare
Am 25 Januar 2018 hatten wir unseren Azubi-Austausch. Dieser fand unter der Führung von Geschäftsführer Heiko Köstring und Ausbildungskoordinatorin Melanie Sielemann in unserem Bürogebäude statt. Es wurden Vorschläge für das nächste Azubi-Event gesammelt, Feedback zum Azubi-Lernraum eingeholt und Verbesserungsvorschläge für die Ausbildung im Allgemeinen aufgenommen. Dabei war das Wichtigste an diesem Gespräch aber eigentlich das Kennenlernen der neuen Azubis. Wie alles abgelaufen ist und was genau besprochen wurde, berichtet euch heute Daniel.
In den letzten drei Wochen durfte Jonas tatkräftig das Marketing unterstützen und bekam einen Einblick in die Redaktion, das Social Media-Marketing und das Kooperationsmanagement. Er übernahm verschiedene Beiträge und Aufgaben und Unterstützte bei den alltäglich anfallenden Tätigkeiten. Wie das alles abgelaufen ist, erzählt euch Jonas heute.
Seit einigen Wochen haben wir Azubis nun schon die Möglichkeit, gemeinsam für Klausuren oder Prüfungen zu lernen. Dazu hat die AUBI-plus GmbH einen Azubi-Lernraum ins Leben gerufen. Dieser findet einmal die Woche statt. Wie genau sich das Lernen im Azubi-Lernraum gestaltet, erfährst du im folgenden Beitrag von Simone.
Mit dem Beginn des neuen Jahres 2018 beginnt auch bei AUBI-plus das neue Geschäftsjahr. In unseren Planungstagen wurden die ersten Pläne für das kommende Jahr geschmiedet, ein Resümee aus dem letzten Jahr gezogen und Grundsteine für viele Neuerungen am Portal gelegt. Hierbei zogen alle Aubianner an einem Strang. Wie genau unsere Planungsarbeit ablief, erzählt euch Jonas.
Die IT ist wohl die Abteilung, ohne die es unser Ausbildungsportal www.aubi-plus.de gar nicht geben würde. Zum ersten Teil der Serie „Abteilungsvorstellungen“ von AUBI-plus gibt Tobias deshalb einen näheren Einblick in den Alltag unseres IT-Bereichs. Falls du Interesse an einer Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei AUBI-plus hast, kannst du jetzt also schon einmal erfahren, welche Aufgaben auf dich zukommen werden.
Hüllhorst, 30. Juni 2016 – Timo Liegmal, Cira-Lisa Struckmeier und Melanie Sielemann haben ihre Berufsausbildungen bei AUBI-plus erfolgreich abgeschlossen. Alle drei wurden als Fachkräfte übernommen. Neben dieser Übernahmequote von 100 % zeichnet sich AUBI-plus auch durch seine hohe Ausbildungsquote aus.
Hüllhorst, 16. September 2015 – Seit zehn Jahren arbeitet der Nachwuchs-Recruiter AUBI-plus mit der TK zusammen. In dieser Zeit haben die Partner eine halbe Million junger Menschen mit Unternehmen zusammengebracht. Die Zusammenarbeit umfasst Seminare und Workshops für Unternehmen, Auftritte auf Jobmessen sowie Angebote für Schulklassen.
Dienstag war ein großer Tag für unseren Kollegen Pascal Gentemann. Für die Topnote „Sehr gut“, mit der er seine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung abgeschlossen hat, wurde er von der Industrie-und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) im Bielefelder Ringlokkschuppen ausgezeichnet.
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDu bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499