Öffentlicher Dienst
Branche-
Mitarbeitende2
StandorteDen Begriff „Verfassungsschutz“ darfst du wörtlich nehmen. Denn unser Auftrag ist es, die Verfassung zu schützen. Demokratie und Sicherheit erscheinen uns oft selbstverständlich. Wir können frei wählen, unsere Meinung äußern, demonstrieren und uns frei bewegen. Damit wir weiterhin auf unsere Freiheit und unsere Rechte setzen können, stehen die Kerngedanken unserer Verfassung, die freiheitliche demokratische Grundordnung, unter besonderem Schutz.
Als Inlandsnachrichtendienst hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) unter anderem den Auftrag, die Demokratie vor politischem Extremismus und Terrorismus sowie vor Spionage zu schützen. Unsere Aufgabe ist es, Informationen über terroristische und extremistische Bestrebungen sowie geheimdienstliche Tätigkeiten zu sammeln und auszuwerten. Wir informieren die Bundesregierung und andere Sicherheitsbehörden sowie die Bevölkerung, um aufzuklären und Straftaten zu verhindern.
Als Mitarbeiter/in beim BfV hast du die einzigartige Möglichkeit, im Verborgenen Gutes zu tun. Du bist ganz nah am tagespolitischen Geschehen und leistest einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit aller in Deutschland lebenden Menschen.
Während der Ausbildung bzw. des Studiums durchläufst du verschiedene Stationen, beispielsweise Fachabteilungen wie „Islamismus und Islamistischer Terrorismus“, die Observation oder auch die zentrale Verwaltung. Dadurch lernst du die wichtigsten Themenfelder des Inlandsnachrichtendienstes kennen.
Die Vielfalt an Aufgaben bietet dir auch nach deiner Ausbildung bzw. deinem Studium die Chance, dich weiterzuentwickeln und ganz unterschiedliche Themenfelder zu bearbeiten. Freu dich auf einen abwechslungsreichen Job mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten!
Bereits zu Beginn der Ausbildung bzw. des Studiums wirst du zum Beamten/zur Beamtin auf Widerruf ernannt. Du arbeitest in den attraktiven Städten Köln und Berlin. Flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Fortbildungsmaßnahmen sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie runden unser Angebot ab.
Du hast Lust auf eine spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert an den Standorten Köln und Berlin?
Dann informiere dich über unsere vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Wir suchen Schulabsolventinnen/Schulabsolventen mit Abitur oder Fachabitur, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit förderlicher abgeschlossener Berufsausbildung.
Ausbildung:
Studium:
Du verfügst über einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit förderlich abgeschlossener Berufsausbildung? Wie wäre es mit einer Ausbildung für die Laufbahn „Mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst des Bundes“?
Darüber hinaus bilden wir in dem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) aus.
Du hast Abitur oder Fachabitur? Dann entscheide dich für das duale Studium für die Laufbahn „Gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst des Bundes“ oder du studierst Informatik an einer (Fach-)Hochschule deiner Wahl und profitierst von unserem Förderangebot.
Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung
Verkehrsanbindung
Kantine
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDu blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
In besonderen Situationen, wie in der Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die besonders wichtig sind.
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499