Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Ernährung und Gastronomie
Brancheca. 670 am Standort Herford
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
StandorteDie Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG (MIG Herford), seit 2016 ein Unternehmen der HiPP-Gruppe, ist ein mittelständisches Unternehmen in der Lebensmittelbranche, das sich auf die Herstellung von Babynahrung spezialisiert hat. Am Standort Herford werden täglich über 200.000 kg Säuglingsmilchnahrung hergestellt und abgefüllt. Mit derzeit rund 670 Mitarbeitern ist die MIG Herford einer der größten Lebensmittelhersteller in der Region.
Wir bieten unseren Kolleginnen und Kollegen folgende attraktive Pluspunkte bzw. Mitarbeitervorteile an:
Mit einer Berufsausbildung bei der MIG Herford entscheidest du dich für eine erstklassige fachliche Ausbildung. Auf deinem Weg in die Arbeitswelt unterstützen wir dich außerdem bei der Entwicklung deiner persönlichen und sozialen Kompetenzen.
Im Rahmen der Ausbildung bieten wir dir verschiedene Vorteile an. Ein Highlight ist die garantierte Übernahme nach der bestandenen Ausbildung für ein Jahr (bei guten Leistungen in der Ausbildung). Weiterhin bieten wir dir aufgrund unserer Tarifgebundenheit eine attraktive Ausbildungsvergütung an. Solltest du mit dem Bus oder der Bahn anreisen wollen, dann übernehmen wir zu 100 % die Kosten. Damit du dich von Beginn an wohl bei uns im Team fühlst, bieten wir dir und deinen Azubi-Kolleginnen und –kollegen eine interessante und spannende Einführungswoche an! Weiterhin bieten wir dir individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Hier kannst du an deinen fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen feilen. Du kannst frei über dein persönliches Arbeitszeitkonto verfügen. Solltest du an einem arbeitsreichen Tag mal eine halbe Stunde länger bleiben, so kannst du an einem anderen Tag eher nach Hause gehen oder später zur Arbeit kommen. Die Ausbildung ist bei uns auch mit ganz viel Spaß verknüpft und damit dieser nicht zu kurz kommt, finden regelmäßige Azubi-Events (z. B. Bowling oder ein gemeinsames Grillen) statt. Unsere Azubis dürfen und sollen auch gerne über den Tellerrand hinausschauen. Wenn wir z. B. unser Unternehmen auf Berufs- und Ausbildungsmessen vorstellen, dann darfst du unser Messeteam gerne dabei unterstützen! Solltest du mal keine Lust auf dein Pausenbrot haben, dann hast du bei uns die Möglichkeit, in der Kantine zu speisen.
In der 3-jährigen Ausbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) arbeitest du im Bereich der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherheit. Zur Sicherung der Produktqualität werden Proben entnommen und analysiert. Mit sensorischen, chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Verfahren werden mit modernen Analysegeräten Milch, Rohstoffe, Wasser, Babynahrung an sämtlichen Produktionsstufen und sogar die Luft untersucht. Die erzielten Ergebnisse werden anschließend ausgewertet und dokumentiert. Als milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d) nimmst du also eine wichtige Position in der Qualitätssicherung in milchverarbeitenden Lebensmittelunternehmen ein.
In der 3-jährigen Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) werden Kenntnisse über die Milchverarbeitung und die Herstellung von Milcherzeugnissen nach produktspezifischen Rezepturen erlernt. Zum Aufgabenfeld gehört die Vorbereitung, Bedienung und Reinigung der hochtechnisierten Anlagen zur Produktion sowie die Überwachung der Verarbeitungsprozesse. Zudem erlernen Milchtechnologen (m/w/d) auch das Bedienen und Umrüsten von Abfüll- und Verpackungslinien. In der milchverarbeitenden Industrie übernimmst du als Milchtechnologe (m/w/d) also eine der wichtigsten Positionen im Produktionsprozess.
In der 3-jährigen Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) werden die Unternehmensbereiche Customer Service, Pforte, Materialdisposition, technischer Einkauf, Controlling, Einkaufskoordination, Buchhaltung, Logistik, Personal, Qualitätsmanagement, Produktentwicklung und Produktionsplanung systematisch durchlaufen. Anhand der intensiven und vollumfänglichen Einblicke erhältst du das Rüstzeug, um nach deiner Ausbildung voll durchzustarten.
In der 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) wirst du auf einen abwechslungsreichen Job mit den Aufgabenfeldern Wareneingangs- und Warenausgangsprüfung und –überwachung sowie die Kontrolle der Lagerbestände und Bestellung neuer Güter vorbereitet. Dabei wirkst du bei logistischen Organisations- und Planungsprozessen mit und arbeitest sowohl im Lager als auch am PC, wo mit Hilfe von Computersystemen die Organisation und die Bestände im Lager dokumentiert und unterstützt werden.
In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) werden handwerkliche Fähigkeiten wie Bohren, Drehen, Messen und Kenntnisse über Mechanismen technischer Geräte erlernt. Zu den wichtigen Aufgabenfeldern im Beruf des Mechatronikers (m/w/d) gehören Fehlererkennung und –behebung sowie Montage- und Installationsarbeiten an technischer Anlagen. Die Verknüpfung von theoretischem Wissen und praktischem Arbeiten ist hierbei besonders wichtig.
In der 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) lernst du, nach vorgegebenen Rezepturen mittels hoch technisierter Produktionsanlagen aus Rohstoffen Lebensmittel herzustellen. Neben der Kontrolle und Prüfung der angelieferten Ware auf Menge und Qualität sowie deren sachgemäße Lagerung wirst du vertraut damit, wie nach festgelegten Rezepturen die Rohstoffe zur Abfüllung vorbereitet werden. Du erlernst, die Produktionsanlagen zu bedienen und bekommst einen Überblick über die Steuerung und Überwachung des Produktionsprozesses.
In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) werden handwerkliche Fähigkeiten wie Montage und Demontage von Maschinen und Kenntnisse über Mechanismen technischer Geräte erlernt. Zu den wichtigsten Aufgabenfeldern gehört der Zusammenbau von Werkstücken und Maschinenteilen, die Programmierung grund-legender Arbeitsanweisungen in die Maschinenelektronik sowie die Qualitätskontrolle. Die Verknüpfung von theoretischem Wissen und praktischem Arbeiten ist hierbei besonders wichtig.
In der 2-jährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer mit Schwerpunkt Lebensmitteltechnik (m/w/d) lernst du die Arbeit an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Nahrungsmitteln (Babynahrung) kennen. Bevor du die Produktion startest, sichtest du Auftragsunterlagen und stellst erforderliche Roh- und Zusatzstoffe bereit. Anschließend richtest du z. B. Mischanlagen, Abfüll- und Verpackungsmaschinen ein, beschickst diese, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Du überwachst Produktionsprozesse und greifst bei Abweichungen korrigierend ein. Du reinigst und desinfizierst die Anlagen und Rohrleitungssysteme regelmäßig. Außerdem wartest du die Maschinen.
In deinem praxisintegrierten Studium wechseln sich Theoriephasen an der FH Bielefeld am Standort Gütersloh und Praxisphasen bei uns im Betrieb ab. Dabei soll das erlernte Wissen aus der Fachhochschule direkt in der Praxis umgesetzt werden. Während deiner Zeit bei uns vor Ort wirst du sowohl im Lager als auch im Büro interessante Aufgabenfelder kennenlernen. So wird z. B. das Prüfen und Überwachen der An- und Auslieferungen von verschiedenen Waren sowie die Kontrolle der Lagerbestände und die Bestellung neuer Güter Teil deines abwechslungsreichen Jobs sein. Außerdem wirst du bei der Automatisierung von logistischen Prozessen unterstützen. Innerhalb von 3,5 Jahren wirst du den Abschluss Bachelor of Engineering Fachrichtung digitale Logistik absolvieren.
Du möchtest neben deinem Studium auch Erfahrungen im Berufsalltag sammeln? Du möchtest herausfinden, ob dir theoretische Inhalte auch in der beruflichen Praxis gefallen? Du möchtest erste Einblicke in die Arbeitswelt und die Ausbildungsberufe bei der MIG Herford gewinnen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Fitnessangebote
Gesundheitsvorsorge
Paten-Programm
Weiterbildungen
Mitarbeiter-Events
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Altersvorsorge
Azubi-Projekte
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Arbeitskleidung
Familiäres Arbeitsklima
Langjährige Erfahrung
Kantine
Fahrtkostenzuschuss
Innerbetrieblicher Unterricht
Digitales Lernen
Gute Azubi-Gemeinschaft
Individuelle Förderung
Regelmäßiges Feedback
Jobticket
Familienfreundlich
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDu bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499