Gesundheit, Fitness und Körperpflege
Brancheca. 1.700
Mitarbeitende12
StandorteIn den Einrichtungen des St. Josefshauses begleiten wir Menschen mit Behinderungen und Menschen im Alter in ihrem selbstbestimmten Alltag. An unserer Theresia-Scherer-Schule (Fachschule für Sozialberufe) bilden wir mit langjähriger Erfahrung aus. Ob in der sozialpädagogischen, pflegerischen oder kaufmännischen Ausbildung – wir legen Wert auf eine fundierte Anleitung und möchten dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung unterstützen. Wenn du herausfinden möchtest, ob eine Ausbildung oder ein Studium im St. Josefshaus das Richtige für dich ist, kannst du hier erste Informationen sammeln. Wir stehen gerne für deine Fragen zur Verfügung und erklären dir, wie du deine künftige Arbeitsstelle kennen lernen kannst.
Im dualen Studium „Soziale Arbeit“ setzt du dich aktiv dafür ein, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen. Du verknüpfst theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen, um später vielseitig im sozialen Bereich tätig zu sein.
Wenn du dich für Wirtschaftsthemen begeisterst und gerne mit Menschen arbeitest, ist dieses duale Studium ideal für dich. Du lernst, Personalprozesse zu gestalten, Mitarbeitende zu fördern und strategisch im Personalmanagement zu agieren.
Du willst Wirtschaft und Soziales verbinden? Im dualen Studium „Sozialwirtschaft“ lernst du, wie du Organisationen effizient managst und gleichzeitig gesellschaftliche Herausforderungen löst.
Hier bist du mittendrin: In der Ausbildung zur Pflegefachkraft kümmerst du dich um Menschen in allen Lebensphasen. Du übernimmst wichtige Aufgaben in der Gesundheits- und Krankenpflege und lernst, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Du möchtest Menschen mit Behinderung dabei helfen, ihren Alltag zu meistern? Während deiner Ausbildung unterstützt du Fachkräfte und trägst dazu bei, die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen zu erfüllen.
Als Heilerziehungspfleger*in stehst du Menschen mit Behinderung zur Seite – sei es im Alltag, in der Freizeit oder im Beruf. In deiner Ausbildung erwirbst du die Fähigkeiten, sie sowohl pflegerisch als auch pädagogisch zu fördern.
Du organisierst gerne? In dieser Ausbildung wirst du zum Allrounder im Büro – von Kommunikation über Verwaltung bis zur Organisation des Büroalltags.
In dieser Ausbildung bist du für ältere Menschen da: Du unterstützt Pflegefachkräfte, hilfst Senior*innen im Alltag und leistest einen wichtigen Beitrag zur Pflege und Betreuung.
Du liebst Technik und IT? Hier lernst du, Netzwerke zu planen, IT-Systeme einzurichten und dafür zu sorgen, dass alles reibungslos läuft.
Gesundheitsvorsorge
Mitarbeiter-Events
Flexible Arbeitszeiten
Altersvorsorge
Schnupperunterricht möglich
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Individuelle Förderung
Regelmäßiges Feedback
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenFür Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499